Spectrum Analyser
Aaronia Spektrumanalysatoren ermöglichen HF- und EMV-Messungen in Echtzeit und zu einem spektakulären Preis. Das Auffinden von Störquellen und deren Ursachen, die Bestimmung von Frequenz und Signalstärke, das Messen und Auswerten selbst komplexester Grenzwerte - all das ist mit Aaronia Messgeräten problemlos möglich. Alle Geräte der SPECTRAN® Serie werden von Aaronia in Deutschland entwickelt, gefertigt und kalibriert. Das garantiert höchste Qualitätsstandards!
Produkte filtern
SPECTRAN V4-C Handheld
SPECTRAN V4-C – Tragbarer Spektrumanalysator der nächsten Generation Ein Klassiker kehrt zurück!Der SPECTRAN V4-C ist ein leistungsstarker, kompakter Handheld-Spektrumanalysator für den professionellen Einsatz in Entwicklung, Feldmessung und Störungsanalyse. Mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 6 GHz deckt er ein breites Spektrum moderner Kommunikations- und HF-Anwendungen ab. Dank seines integrierten Vorverstärkers erreicht der V4-C eine Empfindlichkeit von bis zu -165 dBm/Hz DANL – ideal zur Erkennung selbst schwächster Signale. Die hohe Sweep-Geschwindigkeit (10 GHz @ 25 kHz) und die wählbare IF-Bandbreite von 20 MHz / 100 MHz sorgen für präzise und schnelle Messergebnisse. Über die USB-C-Schnittstelle lässt sich das Gerät flexibel fernsteuern und in eigene Anwendungen integrieren (API-Unterstützung inklusive). Key Features:Frequenzbereich: 9 kHz – 6 GHz Interner Vorverstärker für extrem hohe Empfindlichkeit (-165 dBm/Hz DANL) IF-Bandbreite 20 MHz / 100 MHz Sweep-Geschwindigkeit 10 GHz @ 25 kHz USB-C-Schnittstelle mit API und Remote-Control Umfangreiche Spektrumanalyse: Channel Power, ACLR, OBW, N dB Bandwidth, Spektrogramm und DPS Leistungsstarke Störungsortung mit Richtungsbestimmung und AoA-Signal-Lokalisierung MSCAN-Modus zur GNSS-Signalqualitätsmessung und Notfallkommunikation Basisstations-Demodulation (2G / 3G / 4G / 5G – optional) Innen- und Außen-Messungen zur Signal- und Spektrumskartierung Aufzeichnen und Wiedergabe zur effizienten Analyse Verwaltung und Analyse von Kommunikationskanalinformationen Der SPECTRAN V4-C vereint Präzision, Geschwindigkeit und Mobilität – die perfekte Lösung für moderne HF-Messungen im Labor und im Feld.
SPECTRAN V6 ECO 100XA-6
Spectran V6 ECO9 kHz - 6 GHz 16 Bit USB Echtzeit-Spektrumanalysator & SignalgeneratorAaronias neuester Hochleistungs-LowCost-Echtzeit-Spektrum-Analysator SPECTRAN® V6 ECO ist mit einer Echtzeitbandbreite von 2x44MHz bei 16 bit ausgestattet.Die kompakte Bauform des Aluminiumgehäuse von gerade einmal 210 x 115 x 30 mm (850g) benötigt nur wenig Platz im Labor und ist durch den geringen Strombedarf auch ideal für mobile Anwendungen (Laptop) geeignet.Er ist als Spectrum Analyzer RX sowie Dual RX und als RX + TX Version erhältlichDer Schnellste: Einen vollständigen Scan von 6GHz schafft der V6-ECO in unter 2ms, was einer Sweep-Geschwindigkeit von 3 THz/s (Option) entspricht. Die Messdaten werden per USB3.x Schnittstelle als I/Q-Rohdaten oder FFT-Daten übertragen.Verfügt der eingesetzte Rechner über die USB-PD-Funktionalität, so kann sogar der Einsatz des mitgelieferten Netzteils eingespart werden; es ist nur ein USB-Verbindungskabel notwendig.Die mitgelieferte, modulare Software „RTSA-Suite PRO“ beinhaltet bereits in der Basisversion über 20 Maßeinheiten und 5 Detektoren, darunter AVG und QPEAK. Ebenso sind Schnittstellen zu beliebten Programmen wie MATLAB, GNU-Radio oder SDRangel vorhanden. Darüber hinaus verfügt sie über eine Vielzahl einzigartiger Darstellungsmöglichkeiten, welche jederzeit über entsprechende Lizenzkeys erweitert werden können.Technische Daten: 2x44 MHz IQ Bandbreite (o. Tx, Dual Receiver bei 44 MHz IQ RTBW) 3 THz/s Sweep Speed (Option) -170dBm DANL/Hz (4dB NF) 16-Bit ADC SDR Schnittstellen z.B. zu GNU Radio, SDRangel & MATLAB®Versionen: (Bitte bei Bestellung beachten) RX Version: Spectran V6 ECO 100XA-6: 6GHz, Rx 44 MHz 1 Rx, Spectrumanalyzer / SDR (2 x 44MHz RTBW) RX + TX Version: Spectran V6 ECO 150XA-6: 6GHz, RxTx 44 MHz 1 Rx + 1 Tx, 2 HF-Pfade - Spectrumanalyzer und Signalgenerator (2x44MHz RTBW) 2 x RX Version: Spectran V6 ECO 200XA-6: 6GHz, 2Rx 2x 44 MHz (dual LO) 2 Rx, 2 HF-Pfade - Dual Spectrum Analyzer (2x44MHz RTBW)Optionen: Interner Vorverstärker Frequenzerweiterung 7,2 GHz Internes GPS OCXO Timebasis Erweiterter TemperaturbereichRSA-V6-ECO Anschlüsse: 1 x RX/TX (50 Ohm SMA) 2 x RX/TX (50 Ohm SMA) (optional) 1 x RX + 1 x TX (50 Ohm SMA) (optional) 1 x USB-C PDSpecs: Frequency range: 9kHz to 6|7,2GHz Real-time bandwidth Rx: up to 88 (2 x 44) MHz via 1x USB Real-time bandwidth Tx: 44 MHz (optionally) Max. power Rx: +23 dBm Max. power Tx: +20 dBm DANL: (internal pre-amp on) Typ. -170 dBm/Hz Amplitude accuracy (typ.): Typ. +/- 0,5 dB (compensated by FIR filter) USB streaming connection: 1x USB 3.1 or 3.2 PD Frequency reference accuracy: 0,5 ppm (5 ppb via OCXO option) RBW: (resolution bandwidth) 62 mHz to 200 MHz Measurement units: Over 20 (e.g. dBm, dBμV, V/m, A/m, W/m², dBμV/m, W/cm²) Detector: Min, Max, AVG, Peak, QPeak Attenuator: range 50 dB / 70 dB (0,5 dB steps) Traces: Over 20 (e.g. ACT, AVG, MAX, MIN, QPEAK) Measurement modes: True IQ or Power/Frequency data Trigger: Cursor, Measurement, Density ADC: 2GSPS 16 Bit DAC: 2GSPS 14 Bit GPS: GPS/QZSS, GLONASS, BeiDou and Galileo (concurrent reception) GPS synchronisation: +/- 10ns timestamping in each data packet External Frequenc Reference Input: typ. 10MHz, 3,5VRMS into 50 Ohm (SMB-connector) DSP processing: 930 GMACs SDRAM: 2 GB RF connectors: SMA (Rx,Tx), SMB (Trigger, Refclock, GPS, PPM). All 50 Ohms. Temperature range: (operation) 0 °C to +50 °C (extended -40 to +75 °C) Dimensions: 210 x 115 x 30 mm Power: USB 3.2 Gen 1 Type-C PD 3.0 Power consumption: Typical 10 W Country of origin: Germany Recommended calibration interval: 2 years
SPECTRAN V6 ECO 150XA-6
Spectran V6 ECO9 kHz - 6 GHz 16 Bit USB Echtzeit-Spektrumanalysator & SignalgeneratorAaronias neuester Hochleistungs-LowCost-Echtzeit-Spektrum-Analysator SPECTRAN® V6 ECO ist mit einer Echtzeitbandbreite von 2x44MHz bei 16 bit ausgestattet.Die kompakte Bauform des Aluminiumgehäuse von gerade einmal 210 x 115 x 30 mm (850g) benötigt nur wenig Platz im Labor und ist durch den geringen Strombedarf auch ideal für mobile Anwendungen (Laptop) geeignet.Er ist als Spectrum Analyzer RX sowie Dual RX und als RX + TX Version erhältlichDer Schnellste: Einen vollständigen Scan von 6GHz schafft der V6-ECO in unter 2ms, was einer Sweep-Geschwindigkeit von 3 THz/s (Option) entspricht. Die Messdaten werden per USB3.x Schnittstelle als I/Q-Rohdaten oder FFT-Daten übertragen.Verfügt der eingesetzte Rechner über die USB-PD-Funktionalität, so kann sogar der Einsatz des mitgelieferten Netzteils eingespart werden; es ist nur ein USB-Verbindungskabel notwendig.Die mitgelieferte, modulare Software „RTSA-Suite PRO“ beinhaltet bereits in der Basisversion über 20 Maßeinheiten und 5 Detektoren, darunter AVG und QPEAK. Ebenso sind Schnittstellen zu beliebten Programmen wie MATLAB, GNU-Radio oder SDRangel vorhanden. Darüber hinaus verfügt sie über eine Vielzahl einzigartiger Darstellungsmöglichkeiten, welche jederzeit über entsprechende Lizenzkeys erweitert werden können.Technische Daten: bis zu 2x44 MHz IQ Bandbreite (o. Tx, Dual Receiver bei 44 MHz IQ RTBW) 3 THz/s Sweep Speed (Option) -170dBm DANL/Hz (4dB NF) 16-Bit ADC SDR Schnittstellen z.B. zu GNU Radio, SDRangel & MATLAB®Versionen: (Bitte bei Bestellung beachten) RX Version: Spectran V6 ECO 100XA-6: 6GHz, Rx 44 MHz 1 Rx, Spectrumanalyzer / SDR (2 x 44MHz RTBW) RX + TX Version: Spectran V6 ECO 150XA-6: 6GHz, RxTx 44 MHz 1 Rx + 1 Tx, 2 HF-Pfade - Spectrumanalyzer und Signalgenerator (2x44MHz RTBW) 2 x RX Version: Spectran V6 ECO 200XA-6: 6GHz, 2Rx 2x 44 MHz (dual LO) 2 Rx, 2 HF-Pfade - Dual Spectrum Analyzer (2x44MHz RTBW)Optionen: Interner Vorverstärker Frequenzerweiterung 7,2 GHz Internes GPS OCXO TimebasisRSA-V6-ECO Anschlüsse: 1 x RX/TX (50 Ohm SMA) 2 x RX/TX (50 Ohm SMA) (optional) 1 x RX + 1 x TX (50 Ohm SMA) (optional) 1 x USB-C PDSpecs: Frequency range: 9kHz to 6|7,2GHz Real-time bandwidth Rx: up to 88 (2 x 44) MHz via 1x USB Real-time bandwidth Tx: 44 MHz (optionally) Max. power Rx: +23 dBm Max. power Tx: +20 dBm DANL: (internal pre-amp on) Typ. -170 dBm/Hz Amplitude accuracy (typ.): Typ. +/- 0,5 dB (compensated by FIR filter) USB streaming connection: 1x USB 3.1 or 3.2 PD Frequency reference accuracy: 0,5 ppm (5 ppb via OCXO option) RBW: (resolution bandwidth) 62 mHz to 200 MHz Measurement units: Over 20 (e.g. dBm, dBμV, V/m, A/m, W/m², dBμV/m, W/cm²) Detector: Min, Max, AVG, Peak, QPeak Attenuator: range 50 dB / 70 dB (0,5 dB steps) Traces: Over 20 (e.g. ACT, AVG, MAX, MIN, QPEAK) Measurement modes: True IQ or Power/Frequency data Trigger: Cursor, Measurement, Density ADC: 2GSPS 16 Bit DAC: 2GSPS 14 Bit GPS: GPS/QZSS, GLONASS, BeiDou and Galileo (concurrent reception) GPS synchronisation: +/- 10ns timestamping in each data packet External Frequenc Reference Input: typ. 10MHz, 3,5VRMS into 50 Ohm (SMB-connector) DSP processing: 930 GMACs SDRAM: 2 GB RF connectors: SMA (Rx,Tx), SMB (Trigger, Refclock, GPS, PPM). All 50 Ohms. Temperature range: (operation) 0 °C to +50 °C (extended -40 to +75 °C) Dimensions: 210 x 115 x 30 mm Power: USB 3.2 Gen 1 Type-C PD 3.0 Power consumption: Typical 10 W Country of origin: Germany Recommended calibration interval: 2 years
SPECTRAN V6 ECO 200XA-6
Spectran V6 ECO9 kHz - 6 GHz 16 Bit USB Echtzeit-Spektrumanalysator & SignalgeneratorAaronias neuester Hochleistungs-LowCost-Echtzeit-Spektrum-Analysator SPECTRAN® V6 ECO ist mit einer Echtzeitbandbreite von 2x44MHz bei 16 bit ausgestattet.Die kompakte Bauform des Aluminiumgehäuse von gerade einmal 210 x 115 x 30 mm (850g) benötigt nur wenig Platz im Labor und ist durch den geringen Strombedarf auch ideal für mobile Anwendungen (Laptop) geeignet.Er ist als Spectrum Analyzer RX sowie Dual RX und als RX + TX Version erhältlichDer Schnellste: Einen vollständigen Scan von 6GHz schafft der V6-ECO in unter 2ms, was einer Sweep-Geschwindigkeit von 3 THz/s (Option) entspricht. Die Messdaten werden per USB3.x Schnittstelle als I/Q-Rohdaten oder FFT-Daten übertragen.Verfügt der eingesetzte Rechner über die USB-PD-Funktionalität, so kann sogar der Einsatz des mitgelieferten Netzteils eingespart werden; es ist nur ein USB-Verbindungskabel notwendig.Die mitgelieferte, modulare Software „RTSA-Suite PRO“ beinhaltet bereits in der Basisversion über 20 Maßeinheiten und 5 Detektoren, darunter AVG und QPEAK. Ebenso sind Schnittstellen zu beliebten Programmen wie MATLAB, GNU-Radio oder SDRangel vorhanden. Darüber hinaus verfügt sie über eine Vielzahl einzigartiger Darstellungsmöglichkeiten, welche jederzeit über entsprechende Lizenzkeys erweitert werden können.Technische Daten: 2x44 MHz IQ Bandbreite (o. Tx, Dual Receiver bei 44 MHz IQ RTBW) 3 THz/s Sweep Speed -170dBm DANL/Hz (4dB NF) 16-Bit ADC SDR Schnittstellen z.B. zu GNU Radio, SDRangel & MATLAB®Versionen: (Bitte bei Bestellung beachten) RX Version: Spectran V6 ECO 100XA-6: 6GHz, Rx 44 MHz 1 Rx, Spectrumanalyzer / SDR (2 x 44MHz RTBW) RX + TX Version: Spectran V6 ECO 150XA-6: 6GHz, RxTx 44 MHz 1 Rx + 1 Tx, 2 HF-Pfade - Spectrumanalyzer und Signalgenerator (2x44MHz RTBW) 2 x RX Version: Spectran V6 ECO 200XA-6: 6GHz, 2Rx 2x 44 MHz (dual LO) 2 Rx, 2 HF-Pfade - Dual Spectrum Analyzer (2x44MHz RTBW)Optionen: Interner Vorverstärker Frequenzerweiterung 7,2 GHz Internes GPS OCXO TimebasisRSA-V6-ECO Anschlüsse: 1 x RX/TX (50 Ohm SMA) 2 x RX/TX (50 Ohm SMA) (optional) 1 x RX + 1 x TX (50 Ohm SMA) (optional) 1 x USB-C PDSpecs: Frequency range: 9kHz to 6|7,2GHz Real-time bandwidth Rx: up to 88 (2 x 44) MHz via 1x USB Real-time bandwidth Tx: 44 MHz (optionally) Max. power Rx: +23 dBm Max. power Tx: +20 dBm DANL: (internal pre-amp on) Typ. -170 dBm/Hz Amplitude accuracy (typ.): Typ. +/- 0,5 dB (compensated by FIR filter) USB streaming connection: 1x USB 3.1 or 3.2 PD Frequency reference accuracy: 0,5 ppm (5 ppb via OCXO option) RBW: (resolution bandwidth) 62 mHz to 200 MHz Measurement units: Over 20 (e.g. dBm, dBμV, V/m, A/m, W/m², dBμV/m, W/cm²) Detector: Min, Max, AVG, Peak, QPeak Attenuator: range 50 dB / 70 dB (0,5 dB steps) Traces: Over 20 (e.g. ACT, AVG, MAX, MIN, QPEAK) Measurement modes: True IQ or Power/Frequency data Trigger: Cursor, Measurement, Density ADC: 2GSPS 16 Bit DAC: 2GSPS 14 Bit GPS: GPS/QZSS, GLONASS, BeiDou and Galileo (concurrent reception) GPS synchronisation: +/- 10ns timestamping in each data packet External Frequenc Reference Input: typ. 10MHz, 3,5VRMS into 50 Ohm (SMB-connector) DSP processing: 930 GMACs SDRAM: 2 GB RF connectors: SMA (Rx,Tx), SMB (Trigger, Refclock, GPS, PPM). All 50 Ohms. Temperature range: (operation) 0 °C to +50 °C (extended -40 to +75 °C) Dimensions: 210 x 115 x 30 mm Power: USB 3.2 Gen 1 Type-C PD 3.0 Power consumption: Typical 10 W Country of origin: Germany Recommended calibration interval: 2 years
SPECTRAN V6 PLUS 2000XB
SPECTRAN® V6 PLUS 2000XBHigh-End USB Desktop Echtzeit-SpektrumanalysatorDer SPECTRAN V6 RSA 2000X als Flaggschiff der neuesten Generation von Aaronia's Hochleistungs-Echtzeit-Spektrum-Analysatoren ist mit einer Echtzeitbandbreite von 160MHz (optional 245MHz) sowie einem Vektor Signalgenerator ausgestattet, was ist in der USB-Spektrumanalysatoren Geräteklasse bisher unerreicht ist!Die kompakte Bauform des Aluminiumgehäuse von gerade einmal 210 x 115 x 30 mm (850g) benötigt nur wenig Platz im Labor und ist durch den geringen Strombedarf auch ideal für mobile Anwendungen (Laptop) geeignet. Im Echtzeitmodus beträgt die IQ-basierte POI lediglich 15ns, welche optional auf beachtliche 10ns verringert werden kann.Einen vollständigen Scan von 10MHz bis 6GHz (optional 8GHz) schafft der RSA 2000X in rund 5ms, was einer Sweep-Geschwindigkeit von 700 GHz/s (1100 GHz/s mit Upgrade) entspricht. Die Messdaten werden über zwei parallel geschaltete USB3.x Schnittstellen als I/Q-Rohdaten oder FFT-Daten übertragen.Die mitgelieferte modulare Software „RTSA-Suite PRO“ beinhaltet bereits in der Basisversion über 20 Maßeinheiten und 5 Detektoren, darunter AVG und QPEAK. Darüber hinaus verfügt sie über eine Vielzahl einzigartiger Darstellungsmöglichkeiten, welche jederzeit über entsprechende Lizenzkeys erweitert werden können. Einfache Signale lassen sich ebenfalls durch kostenfrei inkludierte Softwareblöcke generieren. Optionale Erweiterungen erlauben die Modulation von komplexen Signalen, beispielsweise QAM4096, oder die Signalgenerierung ohne zusätzliche USB-Verbindung.Darüber hinaus können diverse Montage- oder Einbaulösungen entsprechend den Kundenanforderungen realisiert werden.RSA 2000X Anschlüsse: 2 x Rx (50 Ohm SMA) | 1 x Rx (50 Ohm SMA) | 1 x USB-C Data | 1 x USB-C Boost | 1 x USB-C Power
SPECTRAN V6 PLUS 500XB
SPECTRAN® V6 PLUS 500XBUSB Desktop Echtzeit-Spektrumanalysator der MittelklasseAaronias neueste Generation von Hochleistungs-Echtzeit-Spektrum-Analysatoren: Der SPECTRAN® V6 RSA500X ist mit einer Echtzeitbandbreite von 80MHz (optional 120MHz) sowie einem Vektor Signalgenerator ausgestattet. Das Spitzenklasse-Modell V6 2000X dieser Analysatoren-Familie kommt bereits ab Werk auf 160MHz RTBW, welche optional auf 245MHz erweitert werden kann. Dies ist in der USB Spektrumanalysatoren Geräteklasse bisher unerreicht!Die kompakte Bauform des Aluminiumgehäuse von gerade einmal 210 x 115 x 30 mm (850g) benötigt nur wenig Platz im Labor und ist durch den geringen Strombedarf auch ideal für mobile Anwendungen (Laptop) geeignet.Im Echtzeitmodus beträgt die IQ-basierte POI lediglich 30ns, welche optional auf beachtliche 20ns verringert werden kann.Einen vollständigen Scan von 10MHz bis 6GHz (optional 8GHz) schafft der RSA500X in rund 20ms, was einer Sweep-Geschwindigkeit von 300 GHz/s (440 GHz/s mit Upgrade) entspricht. Die Messdaten werden per USB3.x Schnittstelle als I/Q-Rohdaten oder FFT-Daten übertragen. Durch die zweite USB-Verbindung ("BOOST") ist der zeitgleiche Einsatz des Vektor-Signalgenerators möglich.Die mitgelieferte modulare Software „RTSA-Suite PRO“ beinhaltet bereits in der Basisversion über 20 Maßeinheiten und 5 Detektoren, darunter AVG und QPEAK. Darüber hinaus verfügt sie über eine Vielzahl einzigartiger Darstellungsmöglichkeiten, welche jederzeit über entsprechende Lizenzkeys erweitert werden können. Einfache Signale lassen sich ebenfalls durch kostenfrei inkludierte Softwareblöcke generieren. Optionale Erweiterungen erlauben die Modulation von komplexen Signalen, beispielsweise QAM4096, oder die Signalgenerierung ohne zusätzliche USB-Verbindung.Darüber hinaus können diverse Montage- oder Einbaulösungen entsprechend den Kundenanforderungen realisiert werden.RSA 500X Anschlüsse: 1 x Rx (50 Ohm SMA) | 1 x Tx (50 Ohm SMA) | 1 x USB-C Data | 1 x USB-C Boost | 1 x USB-C Power Technische Daten:Rx 1 RxTx 1 TxRx RTBW 80/120 MHzTx RTBW 80/120 MHzDANL -168 dBm/HzIQ POI 30/20 nsSweep 300/440 GHz/sDesign USB DesktopHerstellungsland DeutschlandFrequenzbereich 10MHz - 8GHz | 120 MHz RTBWGewicht 850gGarantie 2 JahreLieferumfang SPECTRAN V6 RSA500X, Netzteil, Data-Kabel, Boost-Kabel, Netzkabel, USB-Stick mit Software und Zusatzinformationen, Reinigungsbürste
SPECTRAN V6 PLUS250XB
Low-Budget USB Echtzeit-SpektrumanalysatorAaronias neueste Generation von Hochleistungs-Echtzeit-Spektrum-Analysatoren: Bereits das Einsteigermodell SPECTRAN® V6 RSA250X ist mit einer Echtzeitbandbreite von 80MHz (optional 120MHz) ausgestattet. Das Spitzenklasse-Modell V6 RSA2000X dieser Analysatoren-Familie kommt bereits ab Werk auf 160MHz RTBW, welche optional auf 245MHz erweitert werden kann.Die kompakte Bauform des Aluminiumgehäuse von gerade einmal 210 x 115 x 30 mm (850g) benötigt nur wenig Platz im Labor und ist durch den geringen Strombedarf auch ideal für mobile Anwendungen (Laptop) geeignet.Im Echtzeitmodus beträgt die IQ-basierte POI gerade einmal 30ns, welche optional auf beachtliche 20ns verringert werden kann. Einen vollständigen Scan von 10MHz bis 6GHz (optional 8GHz) schafft der RSA250X in rund 20ms, was einer Sweep-Geschwindigkeit von 300 GHz/s (440 GHz/s mit Upgrade) entspricht. Die Messdaten werden per USB3.x Schnittstelle als I/Q-Rohdaten oder FFT-Daten übertragen.Verfügt der eingesetzte Rechner über die USB-PD-Funktionalität, so kann sogar der Einsatz des mitgelieferten Netzteils eingespart werden; es ist nur ein USB-Verbindungskabel notwendig.Die mitgelieferte, modulare Software „RTSA-Suite PRO“ beinhaltet bereits in der Basisversion über 20 Maßeinheiten und 5 Detektoren, darunter AVG und QPEAK. Darüber hinaus verfügt sie über eine Vielzahl einzigartiger Darstellungsmöglichkeiten, welche jederzeit über entsprechende Lizenzkeys erweitert werden können.Darüber hinaus können diverse Montage- oder Einbaulösungen entsprechend den Kundenanforderungen realisiert werden.RSA250X Anschlüsse: 1 x Rx (50 Ohm SMA) | 1 x USB-C Data | 1 x USB-C Power
SPECTRAN® V4 DF
Der flexible Alleskönner für Funküberwachung und StörungserkennungDer SPECTRAN® V4 DF ist ein kostengünstiger, vielseitiger Funkmonitor, der dank seines geringen Gewichts auch ideal für den mobilen Einsatz geeignet ist. Er vereint die Funktionen von Orientierungsinstrumenten, Spektrumanalysatoren und weiteren Messgeräten und eignet sich hervorragend für ein breites Spektrum an Anwendungen in der Funküberwachung und Störungserkennung im Feld. Seine Einsatzmöglichkeiten reichen von der Funkverwaltung durch Behörden über den Aufbau und die Analyse von Funktechnik bis hin zu wissenschaftlicher Forschung, Lehrexperimenten und militärischen Übungen zur Erkennung und Abwehr von Funkstörungen. Hauptmerkmale:1,3 kg Gewicht Hohe Peilgeschwindigkeit Verbesserte Genauigkeit bei der Richtungsbestimmung Frequenzbereich bis 6 GHz Orientierung, Spektrumanalyse und EMF-Messung integriert Akkulaufzeit bis 3 Stunden Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Optimierte Nutzererfahrung 6 integrierte Apps Spectrum Analyzer – Spektrumanalyse Field Strength Measurement – Feldstärkemessung Orientation – Orientierung Tone Approaching Search – Tonsignal-Suchmodus Angle of Arrival (AoA) – Einfallswinkelbestimmung Coverage Mapping – Abdeckungs- bzw. Reichweitenkartierung Optional auf Anfrage gegen Aufpreis: GNSS Interference Hunting – GNSS-Störungssuche Optional auf Anfrage gegen Aufpreis: Spurious Emission Measurement – Messung unerwünschter Aussendungen Lieferumfang:SPECTRAN® V4 Handheld RF Direction Finder Akku Netzteil 12V / 2A Netzkabel für Netzteil (USA) Netzkabel für Netzteil (Europa) Schwarzer Transportkoffer Tragegurte LogPer-Antenne (500 MHz – 6 GHz) Direktionale Loop Antenne #1 (20 MHz – 250 MHz) Direktionale Loop Antenne #2 (200 MHz – 500 MHz) Kfz-Adapter für Stromversorgung (12V / 5A) USB-C Dockingstation-Splitter Benutzerhandbuch Kostengünstig und multifunktional Die schnellste Lösung für Interference Hunting! Die integrierte Orientierungsmessung ermöglicht es dem Anwender, schnell und präzise die Richtung eines Störsignals zu bestimmen. Das Peilgerät wird dabei in horizontaler Position gehalten. Vor Beginn der Peilarbeiten muss der interne elektronische Kompass durch eine vollständige 360°-Drehung kalibriert werden. Dann: Peilschalter einschalten Mit einer Drehgeschwindigkeit von ca. 2 Sekunden pro Umdrehung rotieren Am Ende den Peilschalter wieder ausschalten Auf der Benutzeroberfläche erscheint anschließend die Peilradarkarte, die Folgendes anzeigt: Gelb (Azimut): den aktuellen Antennenrichtungswinkel in Echtzeit Rot (Bestätigung): den berechneten Winkel, aus dem das Störsignal tatsächlich einfällt Hinweis zur Winkeldarstellung: Der Kompass ist auf 0° = Norden (N) definiert. Die Gradskala steigt im Uhrzeigersinn bis 359°.